Aus diesen Gründen haben sich unsere Kunden für die ServiceNow Plattform entschieden.
Die Now Platform® unterstützt eine Vielzahl von Plug-and-Play-Anwendungen für ITSM, Security Operations, Customer Service und Personalwesen. Sie ist außerdem eine flexible, benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, mit der Anwender und Entwickler im Geschäftsbetrieb schnell Aufgaben und Workflows automatisieren können.
SOLVVision unterstützt die Now Platform seit vielen Jahren und bietet ihren Kunden Business-Beratung und technische Umsetzung aus einer Hand. Dieses SetUp ist optimal für Kunden und besonders geeignet für den gehobenen Mittelstand, für den ein guter Business Case das Maß der Dinge ist. Wir unterstützen einen schnellen ROI der Projekte und einen dauerhaft steigenden Business Value durch unsere zugeschnittenen Managed Services für die Now Platform.
Durch unseren Service Provider Status sind wir Vertragspartner in deutschen Rechenzentren der ServiceNow Plattform für unsere Kunden. Wir bieten zudem deutschprachige Verträge und berücksichtigen lokale Vorschriften und Anforderungen.

Die SOLVVision AG ist Premier Partner und Service Provider von ServiceNow.

„The CSAT score, based on the 5-level Likert scale, is converted into numeric values ranging from 1-to-5, which 5 being the highest possible score. Each partner’s CSAT rating is equal to a rolling 365-day average score of customer responses received across completed engagement.“
Warum ServiceNow.
ServiceNow ist eine preiswerte Plattform, wenn sie für die richtigen Themen genutzt wird. Tickets verarbeiten kann jedes System. Sobald Integrationen zum Beispiel in ERP- und CRM-Systeme und technische Systeme notwendig sind, spürt man den Mehrwert der ausgereiften Plattform deutlich. Die Plattform bietet den Organisationen die Möglichkeit, ihren Reifegrad kontinuierlich zu verbessern und einen hohen Automatisierungsgrad in Ende-zu-Ende Prozessen zu erreichen.
Unsere ServiceNow Produkte
Unser Service-Angebot für ServiceNow umfasst dabei folgende Punkte für den Plattform-Betrieb und die Weiterentwicklung Ihrer Managed-Service-Plattform.
Unsere Packages bestehen aus unseren Best Practices Beratungsmodulen und den passenden ServiceNow Modulen. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und günstig Sie die Lösung für Ihre Probleme haben.
Die unterstützten ServiceNow Module.
CSM: Mit dem Modul Customer Service Management entfernen Sie Silos und verbinden Sie den Kundenservice mit Mitarbeiterteams
- HR: Straffen Sie die Workflows in Ihrem Personal Bereich, steigern Sie die unternehmensweite HR-Produktivität mit dem Modul Human Ressources
SecOps / GRC: Managen Sie Risiken und Vorgaben effizient und automatisiert mit den Modulen Security Operations sowie Governance Risc and Compliance
ITSM/SPM: IT Service Management (ITSM) entspricht ITIL-Standards, um Zugriff und Verfügbarkeit von Services zu verwalten, Serviceanforderungen zu erfüllen und das Service Portfolio zu managen
Die SOLVVision Packages für die Now Plattform.
- Agiles IT Service Management: Traditionelles ITSM wirkt in Zeiten von DevOps träge und bürokratisch. Agiles IT Service Management schlägt mit leichtgängigen, aber stabilen Prozessen die Brücke zu flexiblem, user-zentriertem Service und Support.
ITSM wird zu SIAM: Wenn die IT teilweise oder ganz ausgelagert wird, bedarf es eines ganz anderen ITSM. Der IT kommt eine steuernde und überwachende Rolle zu. Das fordert andere Fähigkeiten und Tools, Service Integration & Management.
Lead-to-cash mit CSM: Ob Service Provider oder interne IT, beide müssen wie Profit Center agieren. Die einzelnen Prozesse müssen in eine intergrierte Toolchain mit CRM, ERP und SM Tools gebracht werden. Neben guter Leistungserbringung müssen auch Kosten und Umsätze stimmen.
IT Financial Management: Gestalten statt rechtfertigen ist der Anspruch jedes CIOs. Das geht nur mit aktuellen, finanziellen Informationen zu Projekten & Services. Unser pragmatischer Ansatz schafft schnelle Ergebnisse und die Grundlage für eine rollierende Planung
ISMS und RM: Informationssicherheit ist für Unternehmen überlebenswichtig geworden. Der Mittelstand braucht pragmatische & effiziente Ansätze, um den steigenden regulatorischen Anforderungen bei gleichem Personalstand gerecht zu werden.
How we do.
Es gibt einen Grund für unseren Erfolg… Durch das systemische Vorgehensmodell werden die Geschäftsziele und Anforderungen exakt verstanden, Lösungsoptionen diskutiert und entschieden und agil umgesetzt. Die Stakeholder werden aktiv in den Veränderungsprozess eingebunden, sehen sehr früh die Ergebnisse und erkennen direkt die Mehrwerte der Veränderung.
Beratung, Konzeption & Design – Damit Ergebnisse mit Ihren Erwartungen übereinstimmen.
Implementierung & Integration – Damit Ihre Servicequalität noch besser wird.
Lizenzberatung & Lizenzmanagement – Damit Sie Kosten im Griff behalten.
Management of Change – Betroffene zu Beteiligten machen. Transparente Entscheidungen, Wissen vermitteln und Feedback einholen
Unterstützung bei Betrieb & Support – Damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Trainings – Damit Sie noch effizienter und produktiver arbeiten.
Unsere Partner
Langjährige Zusammenarbeit zur Ausrichtung der Ergebnisse an sich ändernde Geschäftsanforderungen zeichnen unsere Kundenbeziehungen aus. Die Strategie eines Unternehmens, wenn es darum geht, Partner und Lieferanten einzusetzen, sollte auf seinen Zielen, seiner Kultur und seinem Geschäftsumfeld basieren.
Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Unser Blickwinkel ist immer derselbe: zielgerichtet.
Ganzheitliches Service Management, mit klaren Kennzahlen, das Orientierung verschafft. So wird Ihre definierte Strategie durch Service Operations zur Wirklichkeit und trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie spürbar mehr Kontrolle über Ihr Unternehmen haben.



ITIL® ist ein eingetragenes Warenzeichen von AXELOS Limited, das mit Genehmigung von AXELOS Limited verwendet wird. Das Swirl-Logo™ ist eine Marke von AXELOS Limited, die mit Genehmigung von AXELOS Limited verwendet wird. Alle Rechte vorbehalten.